Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserer Theologischen Fakultät am Lehrstuhl für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (75%) als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung in der Forschung, insbesondere in den Bereichen kanonisches Sendungs- und Sanktionsrecht, Ordensrecht sowie kirchliches Hochschulrecht
- Mitwirkung in der Lehre (3,75 LVS Lehrverpflichtung) im Studiengang Magister Theologiae sowie in anderen Studiengängen, in denen das Fach Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte vertreten ist
- Mitwirkung an den Organisations- und Prüfungsaufgaben des Lehrstuhls, Unterstützung bei Tagungen, Exkursionen und Publikationen
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Katholischer Theologie (Magister Theologiae oder gleichwertig), idealerweise zusätzlich ein Aufbaustudium Lizentiat im kanonischen Recht
- gute Latein- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
- Interesse an kirchenrechtlichen und kirchenrechtsgeschichtlichen Fragestellen sowie an deren zeitgemäßer Vermittlung im Rahmen einer kompetenzorientierten Hochschullehre
- Bereitschaft zur fachlichen und hochschuldidaktischen Weiterbildung
Unser Angebot
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- individuelle Begleitung eines kanonistischen Promotions- bzw. Habilitationsprojekts an unserer Fakultät sowie Förderung externer fachlicher und hochschuldidaktischer Weiterbildungsmaßnahmen
- ein offenes, kollegiales und innovatives Arbeitsklima in einem kleinen, neu zusammengesetzten Lehrstuhlteam
- Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes