Banner
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer School of Transformation and Sustainability ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %) als

Fakultätsmanager (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt und Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen eines privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Diese Stelle ist dem wissenschaftsstützenden Personal zugeordnet.

Ihre Aufgaben

  • Koordination zentraler Aktivitäten der Fakultätsleitung (Finanzen/Haushalt, Personal, etc.) inkl. Geschäftsführung der Gremien der STS
  • Unterstützung der Fakultätsleitung in Fragen der strategischen Planung und deren operativen Umsetzung, Mitwirkung an der Erstellung von Strategiekonzepten und Entscheidungsvorlagen
  • Koordination und Unterstützung der Arbeit im Dekanatsbüro
  • Steuerung und Gestaltung zentraler Prozesse im Fakultätsmanagement
  • Mitarbeit bei der Studiengangsentwicklung und -akkreditierung sowie Qualitätssicherung, Rankings und Datenmanagement
  • Begleitung von Berufungsverfahren
  • Unterstützung neuberufener Professorinnen und Professoren
  • Vernetzung und Kommunikation innerhalb der Fakultät sowie Koordination des Fakultätsmarketings und der öffentlichen Arbeit

Ihr Profil

  • einschlägiger Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und im Projektmanagement
  • strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und verbindliches Auftreten
  • ausgeprägtes Kommunikations-, Moderations- und Verhandlungsgeschick
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • adressatengerechtes Auftreten gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • attraktiver, teamorientierter und sehr abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen und interessanten universitären Umfeld
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich eines definierten Tätigkeitsgebietes mit spannenden Aufgaben
  • umfassende und strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team, das Sie gerne unterstützt
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)
  • sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes