Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserem Universitätsrechenzentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %) als
Spezialist für den Bereich Digitale Lehre/E-Learning (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Je nach Qualifikation und dem daraus resultierenden Aufgabenzuschnitt ist diese Stelle tarifrechtlich bis Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.
Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist zentraler IT-Dienstleister der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Die Abteilung Dienste & Programmierung des URZ betreibt zentrale, i. d. R. webbasierte Dienste für Mitarbeitende und Studierende der KU wie Webauftritt, Kollaborations- und Lernplattformen. Innerhalb einer kleinen E-Learning-Gruppe tragen Sie die Hauptverantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der KU-Plattformen für Digitale Lehre samt Sup-port.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und strategische Weiterentwicklung der KU-Lernmanagementsysteme (LMS), derzeit basierend auf ILIAS mit mehreren Mandanten
- Abstimmung der E-Learning-Strategie u.a. mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre und der Stabsstelle für Personalentwicklung und Weiterbildung
- Auswahl und Pflege von LMS-Plugins (derzeit u. a. H5P, OpenCast, Cryptpad, edu-sharing) sowie ergänzender Dienste (derzeit u. a. Mentimeter)
- Beratung und Schulung der KU-Dozierenden in Bezug auf E-Learning und lehrspezifische IT
- Mitarbeit bei der Verwirklichung von (hybriden) Lernräumen der Zukunft sowie IT-Projekten
Ihr Profil
- Hochschulabschluss, idealerweise Master in relevantem Fachgebiet
- Verständnis für die Anforderungen an LMS und Kollaborationsplattformen im Hochschulkontext
- idealerweise Kenntnisse zu Web- und Schnittstellentechnologien sowie Datenbanken
- idealerweise Erfahrungen mit der Administration von LMS (wie ILIAS oder Moodle) und mit mediendidaktischen Konzepten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- analytische und strukturierte Vorgehensweise, hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Ziel- und Teamorientierung sowie Sozialkompetenz
Unser Angebot
- attraktiver teamorientierter Arbeitsplatz in einem interessanten universitären Umfeld
- umfassende und strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team, das Sie gerne unterstützt
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und hohen Innovationsanteilen
- breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, überregionale Vernetzung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit Telearbeit-Option (Homeoffice)
- sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Gesundheitsförderung
- Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes