Banner
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist zum Wintersemester 2025/2026 die

Vertretung der Professur für Statistik und Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften (W3) (m/w/d)

befristet für die Dauer von 6 Monaten in Vollzeit zu besetzen. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses und die Vergütung bemisst sich nach dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe W3.

Die KU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Deshalb werden Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.

Ihre Aufgaben

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen das ausgeschriebene Fachgebiet mit Anwendungsbezug in den Wirtschaftswissenschaften und einem Lehrdeputat von 9 LVS vertreten. Die Lehraufgaben umfassen eine Lehrveranstaltung zur Induktiven und multivariaten Statistik (Bachelor) sowie eine Lehrveranstaltung zu Predictive Analytics (Master). In den angebotenen hochwertigen und innovativen Lehrveranstaltungen werden wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen betrachtet und überfachliche Kompetenzen vermittelt.

Ihr Profil

Die Bewerberinnen und Bewerber weisen breite, vielfältige Lehrerfahrung und sehr gute didaktische Fähigkeiten (nachweisbar z. B. durch positive Lehrevaluationen, Zertifikate der Hochschuldidaktik oder Lehrpreise) sowie überfachliche Qualifikationen, insbesondere soziale Kompetenz, Führungsqualitäten und Teamfähigkeit, auf.

Die Einstellungsvoraussetzungen beinhalten neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Wirtschaftswissenschaften, Statistik oder einem verwandten Fach, eine pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese können im Rahmen einer Habilitation, einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden.

Unser Angebot

  • attraktiver und teamorientierter Arbeitsplatz in einem vielseitigen universitären Umfeld
  • interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Zurück zur Übersicht