Banner
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät ist frühestens zum 01.11.2025 eine Vollzeitstelle (100%) als

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Fach Didaktik der Mathematik

unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann die Ernennung in das Beamtenverhältnis zur Akademischen Rätin / zum Akademischen Rat in der Besoldungsgruppe A 13 erfolgen. Andernfalls ist die Einstellung in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe E 13 TV-L vorgesehen. Eine Teilung der Stelle in zwei Teilzeitstellen (50%) ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich umfasst die didaktische Ausbildung der Studierenden unter Einbeziehung fachlicher Inhalte in Mathematik im Rahmen der Lehramtsstudiengänge für Gymnasien, Grund-, Mittel- und Realschulen inklusive der Betreuung von Schulpraktika. Darüber hinaus werden die Mitwirkung an der Studiengangsentwicklung, die Beteiligung an der Lehrerfortbildung sowie die projektbezogene Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (KU ZLB) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erwartet. Zu Ihren Aufgaben gehören ferner Verwaltungstätigkeiten wie Stundenplanung, Anrechnung von Studienleistungen, etc. Erwünscht ist zudem die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit universitätsinternen Kooperationspartnern, Partnerschulen und außerschulischen Organisationen sowie zum wissenschaftlichen Transfer.

Ihr Profil

  • ein für das ausgeschriebene Stellenprofil einschlägiger Hochschulabschluss,
  • zudem entweder

o   Befähigung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Mathematik

oder

o eine erfolgreich abgelegte Zweite Staatsprüfung

und

o Erfahrung als Lehrkraft in der Schulpraxis, eine mindestens dreijährige Unterrichtstätigkeit an Schulen nach dem Erwerb der Befähigung für das Lehramt im Fach Mathematik soll nachgewiesen werden

  • überdurchschnittliche Ergebnisse im fachlichen und didaktischen Bereich werden erwartet
  • mathematisches Fachwissen auf dem Niveau eines vertieften Lehramtsstudiums ist von Vorteil
  • eine Promotion in der Didaktik der Mathematik oder der Mathematik ist wünschenswert
  • pädagogische Eignung, Engagement, Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit, Aufgeschlossenheit gegenüber zukunftsfähigen Unterrichtsformen und die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten, werden erwartet

Unser Angebot

  • attraktiver und teamorientierter Arbeitsplatz in einem vielseitigen universitären Umfeld
  • interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung