Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Lehrstuhl für VWL, insb. Nachhaltige Wirtschaftspolitik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) (m/w/d)
befristet für die Dauer von zunächst 2 Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt (bis insgesamt 5 Jahre). Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gewünscht.
Ihre Aufgaben
- Angewandte, wirtschaftspolitisch relevante Forschung im Bereich VWL, mit einem klaren Bezug zur Umweltökonomik, Ökonomie des Klimawandels, oder anderen Nachhaltigkeitsthemen, einschließlich Arbeitsmarktökonomik, Migrationsökonomik oder anderen Themengebieten
- Lehre im Umfang von 5 LVS, insbesondere als Beitrag zum Bachelorstudiengang „Sustainability in Business and Economics“ auf Englisch und, wenn möglich, auf Deutsch
- Konzipierung, Einwerbung, Leitung und Bearbeitung von drittmittelfinanzierten Projekten
- Vermittlung Ihrer Forschungsergebnisse an die breite Öffentlichkeit
Ihr Profil
- abgeschlossene Promotion (bei Stellenantritt)
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
- Publikationen Ihrer Forschungsergebnisse in international anerkannten, referierten Fachzeitschriften werden angestrebt.
- fundierte Kenntnisse in den Methoden der angewandten Mikroökonometrie
- sichere Anwendung moderner empirischer Methoden
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und die Bereitschaft auf Englisch zu unterrichten
- Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen Verantwortung für sich und andere
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Methoden des maschinellen Lernens wünschenswert
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Es ist gewünscht, dass Sie Ihre Interessen in Forschung und Lehre am Lehrstuhl aktiv einbringen. Sie werden dabei unterstützt aktuelle Forschungsprojekte erfolgreich abzuschließen, zu publizieren und Ihre begonnene Forschungsagenda weiter zu verfolgen.
Unser Angebot
- Selbstständige Gestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen in Absprache mit der Lehrstuhlinhaberin
- Kooperation in Forschung und Lehre am Lehrstuhl
- Vernetzung mit Ökonomen in Ingolstadt und im Münchner Großraum
- Attraktiver und teamorientierter Arbeitsplatz in einem vielseitigen universitären Umfeld
- breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes