Banner
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (75 %) als

Doktorand in Angewandter Mathematik / Approximationstheorie (m/w/d)

befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Lehrstuhl für Angewandte Mathematik unter der Leitung von Prof. Marcel Oliver ist Teil des Mathematischen Instituts für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) an der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Die Forschungsgruppe arbeitet an den Schnittstellen von Analysis, Modellierung und Simulation. Die ausgeschriebene Stelle ist teilweise durch das DFG-Projekt „Kernel interpolation on Riemannian manifolds“, welches von Frau Dr. Janin Jäger geleitet wird, finanziert. Das Projekt konzentriert sich auf die mathematische Analyse von kernbasierten Methoden, besonders ihre Interpolations- und Approximationseigenschaften, wenn man sie zur Approximation auf Kugeloberflächen und anderen Riemann Mannigfaltigkeiten anwendet.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei laufenden Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • Umsetzung eigener mathematischer Forschung im Umfeld des Projektes als Teil der Dissertation
  • Wissenstransfer mittels Publikationen und Teilnahme an Konferenzen
  • Lehraufgaben an der Universität im Rahmen der fachlichen Ausrichtung des Lehrstuhls für Angewandte Mathematik

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) aus dem Bereich der Mathematik, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt in einem der folgenden Bereiche:
    o Numerische Analysis
    o (Hochdimensionale) Wahrscheinlichkeitstheorie
    o Reelle Analysis und Funktionalanalysis
    o Räumliche Statistik
    o Fourier-Analysis
    Der Hochschulabschluss auf Masterniveau ist Voraussetzung für die Promotion und muss zu Beginn der Tätigkeit vorliegen (zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht unbedingt).
  • Interesse an der mathematischen Analyse von Approximationsalgorithmen vorzugsweise praktische Erfahrung im Bereich Programmierung (nicht zwingend erforderlich)
  • Interesse, sich an der Lehre unseres Data-Science-Programms zu beteiligen (Erfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)
  • deutsche Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, aber die Bewerber werden ermutigt diese während ihrer Beschäftigung zu entwickeln

Unser Angebot

  • attraktiver und teamorientierter Arbeitsplatz im Zentrum von Ingolstadt
  • Möglichkeit, eigenen Forschungsinteressen nachzugehen und in Mathematik zu promovieren
  • Möglichkeit, Erfahrungen in der Lehre zu sammeln
  • interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • internationale Kontakte