Banner
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

Please see English version below.


An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Mathematik-Analysis ist vorbehaltlich der Mittelfreigabe zum frühestmöglichen Zeitpunkt ab 01.02.2026 eine Teilzeitstelle (75%) als

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fach Angewandte Analysis

befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Der Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es besteht ein attraktives Arbeitsfeld mit Promotionsmöglichkeit.

Thematisch ist die Forschung dieser Stelle in der variationellen Multiskalenanalysis angesiedelt. Ziel ist die Entwicklung neuer analytischer Methoden zur rigorosen Herleitung des effektiven Verhaltens dünner elastischer Strukturen mit kleinskaligen, periodischen Versteifungen. Die Fragestellungen sind durch konkrete Anwendungsprobleme aus der Medizintechnik motiviert. Das Forschungsprojekt ist Teil der Verbundinitiative „MAS-TOB: Mehrskalenanalyse und Strukturoptimierung patientenspezifischer therapeutischer Orthesen und Bandagen“ mit der RPTU Kaiserslautern-Landau und Fraunhofer-Institut ITWM, für die eine Förderung vom Bundesministerium für Forschung (BMFTR) vorgesehen ist.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an Forschungs- und wissenschaftlichen Aktivitäten im Rahmen des Projekts, einschließlich der Veröffentlichung relevanter Ergebnisse
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Workshops und Konferenzen
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Aktivitäten und Diskussionen des Lehrstuhls für Analysis in Eichstätt
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus anderen Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie

Ihr Profil

  • Master-Abschluss in Mathematik mit Schwerpunkt (angewandte) Analysis
  • Kenntnisse in den Gebieten Variationsrechnung, asymptotische Analysis, Homogenisierung, Theorie partieller Differentialgleichungen und/oder Kontinuumsmechanik sind wünschenswert
  • Fähigkeit und Interesse, mit interdisziplinären Partnern zu arbeiten, sowie Flexibilität und Reisebereitschaft
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Möglichkeit, an der KU Eichstätt-Ingolstadt unter Betreuung von Prof. Dr. Carolin Kreisbeck zu promovieren
  • Arbeit in einem spannenden analytischen Thema mit konkretem Anwendungsbezug im Bereich der Medizintechnik
  • Einbindung in ein aktives wissenschaftliches Netzwerk und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Partnern
  • Unterstützung und Beratung bei der Karriereentwicklung
Banner
The Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt (KU) is a non-state university under church sponsorship, recognized by the Free State of Bavaria. We are distinguished by excellent research, international orientation, outstanding teaching, and ideal study conditions. With eight faculties, we offer a wide range of academic disciplines to our 5,000 students. We employ 900 staff members of various religious and ideological backgrounds. Based on a Christian view of humanity, KU is a committed university that promotes a culture of academic and educational responsibility.

The Chair of Analysis within the Faculty of Mathematics and Geography at KU Eichstätt-Ingolstadt invites applications for a three-year part-time position (75%)

Doctoral Candidate in Applied Analysis (m/f/d)

to be filled at the earliest possible starting date after February 1, 2026, depending upon fund approval. The position is based in Eichstätt. The successful candidate will be employed in a private-law employment relationship, in which case remuneration will be according to pay grade E 13 TV-L provided that the requirements are met. The aim of the position is to pursue a doctoral degree.

Thematically, the research associated with this position lies in the field of variational multiscale analysis. Its objective is to develop new analytical methods for the rigorous derivation of the effective behavior of thin elastic structures featuring small-scale, periodic reinforcements. The research questions are motivated by concrete application challenges in medical engineering. This project is part of the collaborative initiative “MAS-TOB: Multiscale Analysis and Structural Optimization of Patient-Specific Therapeutic Orthoses and Bandages”, conducted jointly with RPTU Kaiserslautern-Landau and the Fraunhofer Institute ITWM, for which funding from the Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR) is currently under consideration.

Your tasks

  • Contributing to research and scientific efforts within the scope of the project, including publishing relevant findings
  • Sharing and presenting research results at workshops and conferences to engage with the academic community
  • Participating in the scientific activities and discussions of the Analysis group in Eichstätt
  • Collaborating with the project partners from other universities, research institutes, and industry

Your profile

  • Master’s degree in mathematics with a specialization in (applied) analysis
  • Solid knowledge in modern calculus of variations, asymptotic analysis, homogenization, theory of partial differential equations and/or continuum mechanics is desired
  • Ability and interest to work with interdisciplinary partners, along with flexibility and a willingness to travel
  • Strong proficiency in written and spoken English; German language skills are not required, but candidates are encouraged to develop those during their employment at the KU

Our offer

  • Opportunity to complete a doctoral degree at KU Eichstätt-Ingolstadt under the supervision of Prof. Carolin Kreisbeck
  • Collaboration with an international team and engagement in an active scientific network
  • Access to support and guidance for career development